2019 stehen uns drei Musikgruppen zur Verfügung. Der Aufstellungsplan wurde etwas geändert, damit die musikalische Präsenz besser zu Geltung kommt. Wie bereits in
[...]
Wie bereits in der Presse angekündigt, ist die Liederlaterne für den Sonsbecker St.-Martinszug nun online. Die Anleitung und Vorlage kann man sich HIER
[...]
Am 03. September 2019 wurde der Zugweg 2019 durch die Mitgliederversammlung des St.-Martin-Verein Sonsbeck e. V. beschlossen. Der Sankt-Martins-Zug wird wie folgt verlaufen:
[...]
Sonsbeck. Bei der Jahreshauptversammlung wurden zwei Neuerungen für den kommenden Umzug besprochen, um mehr Klangfülle beim Martinsfest zu erreichen. von Hildegard van Hüüt
[...]
Kempen. In vielen Regionen ist noch Martinsbrauchtum verbreitet: Züge mit Pferd und Laternen, Süßigkeiten, Gänsebraten. Zwei Niederrheiner kämpfen für den früheren römischen Soldaten
[...]
2018 stehen uns leider nur drei Musikgruppen zur Verfügung, wodurch sich der Aufstellplan und die Zugfolge etwas geändert hat. Wie bereits 2016 und
[...]
Das Programm des St.-Martinszuges in Sonsbeck wird wie folgt verlaufen: Einstimmung Samstag, 10. November 2018, ab 17:00 Uhr auf dem Neutorplatz. Begrüßung: Vorstand
[...]
Viersen. Die rheinische Martinstradition wird am Donnerstag offiziell zum immateriellen Kulturerbe des Landes ernannt. Danach wollen die Initiatoren einen Dachverband gründen, damit St.
[...]
Am 06. September 2018 wurde der Zugweg 2018 durch die Mitgliederversammlung des St.-Martin-Verein Sonsbeck e. V. beschlossen. Der Sankt-Martins-Zug wird voraussichtlich wie folgt
[...]
Gutscheine der Werbegemeinschaft für die schönsten Dekorationen beim Martinszug. Die Anwohner werden gebeten, den Zugweg zu schmücken: Solch ein Aufruf kann schon nützlich
[...]